Zum Singen
Es ist allgemein bekannt, wie Musik unmittelbar auf den Menschen wirken kann. Das aktive Musizieren steigert die Kreativität, die Konzentrationsfähigkeit, die Ausdrucksfähigkeit und das sozial-emotionale Verhalten und stärkt die Persönlichkeit. Die Stimme, das ursprünglichste aller Instrumente, verdient darum eine ganz besondere Beachtung und Ausbildung. Sie kommt jeden Tag zur Anwendung, doch bleibt sie in ihrem Facettenreichtum oft unerkannt. Als unmittelbarer Ausdruck der Seele vermag sie neben der Sprache, auch Musik zu machen.
Dem Singen als einem Urbedürfnis jeden Kindes (Hans Günther Bastian) soll eine intensive Chorarbeit, die gezielt und altersgemäß mit der kindlichen Stimme arbeitet, entgegenkommen. Sie kann zudem eine sinnvolle Vorbereitung und Ergänzung für das an einigen Wittener Grundschulen bereits praktizierte „Jeki“- Projekt (Jedem Kind ein Instrument) sein. Vorhaben und Ziele sollen im Folgenden näher erläutert werden.
Ziele
Die Kinder sollen spielerisch und mit viel Freude an das Singen herangeführt werden. Darüber hinaus sollen sie:
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.